Dipl. Soz. Päd. Prof. Melanie Hohenwarter B.A.
Ich bin Melanie Hohenwarter – diplomierte Supervisorin, Coach, Organisationsentwicklerin sowie psychosoziale Beraterin, Sozial- und Inklusionspädagogin aus Villach in Kärnten. Als Pflegeassistentin bringe ich zudem einen fundierten Blick auf das Thema Gesundheit mit. Für mich gehören körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden untrennbar zusammen.
In meiner Arbeit steht der Mensch im Mittelpunkt. Ich begleite dich mit Offenheit, Klarheit und echtem Interesse an deiner Lebenswelt. Besonders wichtig ist mir ein tiefes Verständnis für Identität in all ihren Facetten. Themen wie Werte, Haltungen, Lebensrealitäten, Zugehörigkeit, Sichtbarkeit und persönliche Entwicklung prägen meine Begleitung.
Ich arbeite mit einem achtsamen Blick auf Diversität, Gendervielfalt und neurodivergente Perspektiven. Nicht, um zu bewerten oder einzuordnen, sondern um Räume zu schaffen, in denen du einfach du selbst sein darfst. Für mich ist Vielfalt selbstverständlich. Sie muss nicht erklärt werden, sondern darf gelebt und respektiert werden.
Ich bin lebendig, beweglich und authentisch. Fragen sehe ich als Einladung, neue Wege zu entdecken. Ich arbeite gerne in Tiefe und Struktur und gleichzeitig mit Leichtigkeit, Humor und Vertrauen.
Das Element Wasser beschreibt mich besonders gut. Es fließt, bleibt in Verbindung, passt sich an und findet seinen eigenen Weg. So gestalte ich auch meine Arbeit – flexibel, kraftvoll und getragen von Vertrauen in Entwicklung.
Ich freue mich darauf, dich ein Stück auf deinem Weg zu begleiten. Echt, wertschätzend und auf Augenhöhe.
Melanie Hohenwarter
In meinem Leben habe ich vieles gelernt, erlebt und mitgenommen – fachlich, menschlich und persönlich. Mein Weg ist vielfältig und getragen von dem Wunsch, Menschen auf ihrem individuellen Entwicklungsweg zu begleiten.
Als diplomierte Supervisorin, Coach und Organisationsentwicklerin arbeite ich auf systemischer Grundlage. Das bedeutet, du stehst als Mensch im Mittelpunkt, eingebettet in deine Beziehungen, dein berufliches Umfeld und deine Lebensrealität. Ich begleite dich dabei, neue Perspektiven zu entdecken, Handlungsspielräume zu erweitern und deine Stärken sichtbar zu machen.
Meine fachliche Basis ist breit aufgestellt. Neben meiner Ausbildung in psychosozialer Beratung habe ich Sozial- und Inklusionspädagogik studiert, ebenso Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Ein Diplom in Behindertenarbeit und -begleitung ergänzt mein pädagogisches Profil. Als Pflegeassistentin bringe ich zudem einen praktischen Zugang zum Thema Gesundheit mit, der in meine Arbeit auf ganzheitliche Weise einfließt.
Derzeit vertiefe ich mein Wissen im Rahmen zweier Masterstudien: Supervision und Coaching sowie Sozialpädagogik und soziale Inklusion mit dem Schwerpunkt Gender und Diversität. Weiterbildung ist für mich nicht nur fachliche Entwicklung, sondern Ausdruck meiner inneren Haltung – offen zu bleiben, neugierig zu bleiben und Qualität zu sichern.
Besonders gerne gebe ich mein Wissen weiter. An der SOB Waiern unterrichte ich angehende Fachkräfte. Meine Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Kommunikation, Werte, pädagogische Methoden, Teamdynamik, Teamleitung, Identitätsarbeit und Neurodivergenz. Auch die Themen basale Pädagogik, Resilienz und Empathie sind fester Bestandteil meines Unterrichts. Es ist mir ein großes Anliegen, Lernräume zu gestalten, in denen Persönlichkeitsentwicklung, fachliche Reflexion und wertschätzender Austausch auf Augenhöhe stattfinden.
In allem, was ich tue, stehen Menschlichkeit, Authentizität und Klarheit im Zentrum. Ich freue mich darauf, mein Wissen, meine Erfahrung und meine Haltung in die Begleitung deiner ganz persönlichen Entwicklung einzubringen.