Das
bin
ich!

Melanie Hohenwarter

Über mich

Ich bin Melanie und ich glaube an Entwicklung

Ich begleite Menschen, die sich selbst besser verstehen wollen, die etwas verändern möchten oder die sich in ihrer Lebensrealität nicht gesehen fühlen.
Manchmal braucht es nur einen sicheren Raum, in dem man gehört wird. Manchmal braucht es Klarheit, Struktur und neue Perspektiven. Und manchmal einfach jemanden, der ein Stück mitgeht.

Ich bin Supervisorin, Coach, psychosoziale Beraterin und Sozial- und Inklusionspädagogin. Mein beruflicher Weg hat mich durch viele Felder geführt. Von der Pflege bis zur Erwachsenenbildung, von der Behindertenarbeit bis zur Organisationsentwicklung. Diese Vielfalt prägt auch meine Sicht auf Menschen. Komplex, bunt, widersprüchlich, mutig.

Themen wie Identität, Selbstwirksamkeit, Neurodivergenz, Gender, Resilienz oder emotionale Erschöpfung begleiten mich fachlich wie persönlich seit vielen Jahren. Ich arbeite mit einem offenen Blick auf Lebensrealitäten, auf Vielfalt und auf das, was zwischen den Zeilen liegt.

Meine Haltung ist klar. Du musst dich nicht anpassen, um ernst genommen zu werden. Du darfst so sein, wie du bist. Es geht nicht darum, etwas richtig zu machen. Es geht darum, dich selbst wieder spüren zu können und deinen eigenen Weg zu finden.

Ich glaube daran, dass Entwicklung leise beginnen darf. In kleinen Schritten, in sicherem Rahmen und mit dem Vertrauen, dass sich Dinge bewegen können.

Wenn du magst, begleite ich dich ein Stück.

Melanie Hohenwarter

upventure-logo-weiss

Ausbildungen und Werdegang

In meinem Leben habe ich vieles gelernt, erlebt und mitgenommen. Fachlich, menschlich und persönlich. Mein Weg ist vielseitig und getragen von dem Wunsch, Menschen auf ihrem individuellen Entwicklungsweg zu begleiten.

Als diplomierte Supervisorin, Coach und Organisationsentwicklerin arbeite ich auf systemischer Grundlage. Das bedeutet, du stehst als Mensch im Mittelpunkt. Eingebettet in deine Beziehungen, dein berufliches Umfeld und deine Lebensrealität. Ich begleite dich dabei, neue Perspektiven zu entdecken, Handlungsspielräume zu erweitern und deine Stärken sichtbar zu machen.

Meine fachliche Basis ist breit aufgestellt. Neben meiner Ausbildung in psychosozialer Beratung habe ich Sozial- und Inklusionspädagogik sowie Erziehungs- und Bildungswissenschaften studiert. Ein Diplom in Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung ergänzt mein pädagogisches Profil. Als ausgebildete Pflegeassistentin bringe ich außerdem einen praxisnahen Zugang zum Thema Gesundheit mit, der meine Arbeit auf ganzheitliche Weise ergänzt.

Derzeit vertiefe ich mein Wissen im Rahmen zweier Masterstudiengänge: Supervision und Coaching sowie Sozialpädagogik und soziale Inklusion mit dem Schwerpunkt Gender und Diversität. Weiterbildung bedeutet für mich nicht nur fachliche Entwicklung, sondern auch Haltung. Offen bleiben, neugierig bleiben, Qualität sichern.

Besonders gerne gebe ich mein Wissen weiter. An der SOB Waiern unterrichte ich angehende Fachkräfte. Meine Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Kommunikation, Wertearbeit, pädagogische Methoden, Teamdynamik, Teamleitung, Identitätsentwicklung und Neurodivergenz. Auch basale Pädagogik, Resilienz und Empathie sind fester Bestandteil meines Unterrichts. Es ist mir ein großes Anliegen, Lernräume zu gestalten, in denen Persönlichkeitsentwicklung, fachliche Reflexion und respektvoller Austausch auf Augenhöhe möglich sind.

In allem, was ich tue, stehen Menschlichkeit, Authentizität und Klarheit im Zentrum. Ich freue mich darauf, mein Wissen, meine Erfahrung und meine Haltung in die Begleitung deiner persönlichen Entwicklung einzubringen.