UP!
geht die Reise

Coaching

Supervision

Psychosoziale Beratung/ Lebens-und Sozialberatung

Ich begleite dich dabei, mehr Klarheit, Sicherheit und Orientierung in dein Leben oder deinen Berufsalltag zu bringen.

In Coachings, Supervisionen, psychosozialer Beratung und Prozessen der Organisationsentwicklung schaffen wir gemeinsam Raum für das, was dich wirklich beschäftigt. Wir nehmen uns Zeit, schauen genau hin, ordnen Gedanken, hinterfragen Gewohntes und entwickeln neue Perspektiven, die zu dir und deiner Lebensrealität passen.

So entstehen echte Möglichkeiten zur Veränderung. Neue Handlungswege, die dich stärken und dir helfen, deinen eigenen Platz klarer zu sehen und bewusst zu gestalten.

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg ein Stück begleiten zu dürfen.

.

papierflieger

Coaching-Angebote

Professionelle Begleitung für deine persönliche und berufliche Entwicklung

Ich begleite dich im Einzelcoaching, Businesscoaching, Führungskräftecoaching und Onlinecoaching. Alle Coachings finden im Einzelsetting statt – online oder vor Ort in Villach – und dauern 50 Minuten pro Einheit.

Einzelcoaching

Für persönliche, berufliche oder private Themen

Worum geht’s?
Einzelcoaching bietet dir einen geschützten Raum für Reflexion, Klarheit und Entwicklung. Du bekommst die Möglichkeit, dich selbst besser zu verstehen, neue Perspektiven zu gewinnen und konkrete Schritte in deinem Tempo zu gehen.

Inhalte:

  • Zielklärung und Standortbestimmung
  • Ressourcenaktivierung und Potenzialarbeit
  • Entscheidungsfindung und Perspektivwechsel
  • Systemische Impulse und Methoden aus der psychosozialen Beratung

Preis:
Einheit à 50 Minuten: € 100,-
Paket à 4 Einheiten: € 380,-

Führungskräftecoaching

Für Menschen mit Leitungsverantwortung oder in koordinierenden Rollen

Worum geht’s?
Im Führungskräftecoaching reflektierst du deine Rolle, entwickelst deinen persönlichen Führungsstil weiter und stärkst deine Fähigkeiten im Umgang mit Teamdynamik, Kommunikation und Verantwortung.

Inhalte:

  • Persönliche Rollenklärung und Selbstführung
  • Führungsstile entwickeln und reflektieren
  • Kommunikation im Team verbessern
  • Konflikte erkennen und konstruktiv lösen
  • Teamdynamiken verstehen und steuern
  • Klarheit, Verantwortung und Abgrenzung

Preis:
Einheit à 50 Minuten: € 110,-
Paket à 5 Einheiten: € 520,-

Businesscoaching

Für Selbstständige, Unternehmer:innen, Start-ups und Vertriebsteams

Worum geht’s?
Businesscoaching begleitet dich dabei, dein berufliches Wirken bewusst zu gestalten. Wir arbeiten an deiner Strategie, deinem Angebot und deiner Sichtbarkeit – so, dass dein Business zu dir und deinem Leben passt.

Inhalte:

  • Ziel- und Visionsarbeit
  • Zielgruppenanalyse: Wer passt zu dir?
  • Angebotsentwicklung: Pakete, Preise, Klarheit
  • Online-Sichtbarkeit und Strategie
  • Positionierung und stimmige Außendarstellung
  • Entscheidungsfindung und Fokus
  • Business-Mindset und Selbstwirksamkeit
  • Persönliche Ressourcen stärken

Preis:
Einheit à 50 Minuten: € 120,-
Individuelle Pakete auf Anfrage

Onlinecoaching

Flexibel, ortsunabhängig und persönlich

Worum geht’s?
Onlinecoaching bietet dir professionelle Begleitung – egal wo du bist. Du bekommst dieselbe Qualität und Tiefe wie im persönlichen Setting, aber ganz bequem über einen sicheren Online-Raum.

Inhalte:

  • Alle Coachingthemen wie im Einzelcoaching
  • Online über Zoom
  • Flexibel, persönlich und zeitlich gut integrierbar
  • Ideal bei wenig Zeit oder weiter Anreise

Preis:
Einheit à 50 Minuten: € 100,-
Paket à 4 Einheiten: € 380,-

Supervision

Begleitung für Menschen in sozialen, pädagogischen und beratenden Berufen

Supervision bietet dir Raum zur Reflexion deiner beruflichen Rolle, zur Bearbeitung von Herausforderungen im Arbeitsalltag und zur Weiterentwicklung deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Ich begleite Einzelpersonen, Teams und Organisationen in ihrer beruflichen Praxis – lösungsorientiert, systemisch und wertschätzend.

Einzelsupervision

Für Fachkräfte, Führungskräfte oder Menschen in Ausbildung

Worum geht’s?
Einzelsupervision unterstützt dich dabei, berufliche Situationen zu reflektieren, neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln und deine Rolle klarer zu sehen. Du gewinnst Abstand, Struktur und neue Perspektiven.

Inhalte:

  • Reflexion beruflicher Herausforderungen
  • Rollenklärung und Selbstverständnis
  • Umgang mit emotionalen Belastungen
  • Entscheidungsfindung und Fallbesprechungen
  • Ressourcenaktivierung und Selbstfürsorge

Preis:
Einheit à 50 Minuten: € 100,-
Paket à 4 Einheiten: € 380,-

Teamsupervision

Für Teams in sozialen, pädagogischen oder betreuenden Arbeitsfeldern

Worum geht’s?
In der Teamsupervision arbeiten wir gemeinsam an Kommunikation, Rollenverteilung und einem besseren Miteinander. Sie stärkt die Teamkultur, schafft Verständnis und öffnet den Blick für gemeinsame Lösungen im Berufsalltag.

Inhalte:

  • Kommunikation im Team verbessern
  • Rollen und Verantwortlichkeiten klären
  • Fallbesprechungen und Belastungssituationen bearbeiten
  • Umgang mit Dynamiken, Spannungen oder Veränderungsprozessen
  • Entwicklung eines unterstützenden Teamklimas

Preis:
Einheit à 45 Minuten: € 110,-
Individuelle Prozessbegleitung auf Anfrage

Gruppensupervision

Für Gruppen ab 5 Teilnehmer:innen aus ähnlichen Berufs- oder Praxisfeldern

Worum geht’s?
Gruppensupervision bietet dir die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Fachpersonen deine beruflichen Themen zu reflektieren. Der Austausch in der Gruppe fördert Perspektivenvielfalt, gegenseitiges Lernen und fachlichen Dialog.

Inhalte:

  • Austausch über berufliche Erfahrungen
  • Fallbesprechungen aus verschiedenen Perspektiven
  • Reflexion von Rollen, Beziehungen und Dynamiken
  • Persönliche Weiterentwicklung im beruflichen Kontext

Preis:
Ab 5 Teilnehmer:innen
€ 40 pro Person und Einheit à 50 Minuten

Was bietet Supervision?

Supervision ist eine professionelle Begleitung, die dich dabei unterstützt, deine berufliche Praxis zu reflektieren, weiterzuentwickeln und zu entlasten. Die Anliegen in der Supervision sind so vielfältig wie die Menschen und Arbeitsfelder, in denen sie tätig sind. Hier findest du häufige Themen, mit denen Teilnehmer:innen in die Supervision kommen:

Reflexion der beruflichen Praxis

Supervision bietet Raum, um das eigene berufliche Handeln, Entscheidungen und Beziehungen zu reflektieren. Dabei geht es auch darum, ob das eigene Vorgehen mit den Werten der Organisation, den Bedürfnissen der Klient:innen und den eigenen Haltungen übereinstimmt.

Fachliche Weiterentwicklung

Aktuelle Fragestellungen, bewährte Methoden oder neue wissenschaftliche Erkenntnisse können in der Supervision aufgegriffen und praxisnah diskutiert werden. So entsteht fachliches Wachstum im Arbeitsalltag.

Fallarbeit und komplexe Situationen

Schwierige Fälle oder belastende Situationen lassen sich gemeinsam analysieren. Die Gruppe oder der:die Supervisor:in bringen neue Sichtweisen ein, um mögliche Handlungsschritte zu entwickeln.

Persönliche Entwicklung und Selbstreflexion

Supervision stärkt die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und fördert persönliches Wachstum. Eigene Werte, Muster und Stärken werden bewusst gemacht und als Ressource nutzbar.

Stressbewältigung und Burnout-Prävention

Durch die Reflexion von Belastungssituationen lassen sich passende Strategien zur Selbstfürsorge entwickeln. Supervision hilft, Distanz zu gewinnen und langfristig gesund im Beruf zu bleiben.

Teamdynamik und Zusammenarbeit

In der Gruppen- oder Teamsupervision können Kommunikation, Rollen und Prozesse reflektiert werden. Konflikte werden sichtbar und bearbeitbar, gemeinsame Lösungen entstehen.

Berufliche Orientierung und Entwicklung

Supervision kann dabei unterstützen, neue berufliche Ziele zu formulieren, sich weiterzuentwickeln oder auch Entscheidungen zu treffen, wenn ein beruflicher Umbruch ansteht.

Ethische Fragestellungen

Supervision bietet einen geschützten Rahmen, um ethische Dilemmata zu besprechen und die eigene berufliche Praxis an Werten und Standards auszurichten.

Psychosoziale Beratung / Lebens- und Sozialberatung

Raum für persönliche Entwicklung, emotionale Entlastung und neue Perspektiven

Die psychosoziale Beratung unterstützt dich in herausfordernden Lebenssituationen, bei emotionalen Belastungen und in Phasen der Neuorientierung. Sie bietet dir einen geschützten Raum, in dem du dich selbst besser verstehen, neue Möglichkeiten entdecken und kraftvolle Entscheidungen treffen kannst – in deinem Tempo, mit deinen Themen, auf Augenhöhe.

Diese Form der Beratung richtet sich an Menschen in allen Lebenslagen. Du musst nicht erst „funktionieren“, um dich begleiten zu lassen. Manchmal reicht es, einfach sein zu dürfen – gesehen, gehört und verstanden.

Preis:

Einheit à 50 Minuten: € 100,-
Paket à 4 Einheiten: € 380,-
Ermäßigung nach individueller Vereinbarung möglich

Themen, die in der psychosozialen Beratung Raum finden können:

Identität und Selbstbild

Wer bin ich wirklich? Was macht mich aus? In diesem Thema geht es um deine persönliche Entwicklung, dein inneres Erleben und darum, dich selbst (wieder) als Ganzes zu spüren und anzunehmen.

Gender-Themen und Rollenvielfalt

Wenn Geschlechtsidentität, gesellschaftliche Erwartungen oder persönliche Erfahrungen Fragen aufwerfen, bietet die Beratung Raum zur Orientierung, Klärung und Selbstverankerung – unabhängig von Normen.

Neurodivergenz und Leben mit Diagnose

ADHS, Autismus, Hochsensibilität oder andere neurodivergente Realitäten bringen oft Unsicherheit, aber auch große Potenziale mit sich. Gemeinsam finden wir Wege zum Verstehen, Annehmen und selbstbestimmten Leben – auch im Nachklang einer neuen Diagnose.

Überreizung, Überforderung und Reizmanagement

Wenn das Nervensystem schnell überlastet ist, braucht es individuelle Strategien zur Selbstregulation. Wir entwickeln gemeinsam einen Umgang, der dir den Alltag erleichtert.

Selbstwert und Selbstbewusstsein

Sich selbst annehmen, sich zeigen, für sich einstehen – ohne sich ständig in Frage zu stellen. Hier geht es um innere Stabilität, authentisches Auftreten und liebevollen Umgang mit dir selbst.

Selbstwirksamkeit und innere Stärke

Du darfst Einfluss auf dein Leben nehmen. Wir arbeiten daran, wie du aktiv gestalten kannst – statt dich ausgeliefert zu fühlen.

Resilienz und Burnoutprävention

Wenn du an deiner Belastungsgrenze stehst oder erste Warnzeichen spürst, schauen wir auf Schutzfaktoren, Stressoren und wie du dich langfristig stärken kannst – achtsam, realistisch und nachhaltig.

Empathie und Beziehungsgestaltung

Fühlen ohne auszubrennen. In der Beratung erkunden wir, wie du empathisch mit anderen sein kannst, ohne dich selbst zu verlieren oder emotional auszubluten.

Inneres Ich und emotionale Klarheit

Gefühle verstehen, Bedürfnisse erkennen, mit dir selbst in Verbindung kommen – damit du wieder aus deiner Mitte heraus handeln kannst.

Basale Pädagogik und persönliche Begleitung

Wenn Nähe, Präsenz und einfühlsames Dasein im Mittelpunkt stehen – ob beruflich oder privat. Ideal auch für Angehörige oder Fachkräfte in Pflege und Betreuung.

Lebensübergänge und Umbrüche

Abschied, Neubeginn, Sinnfragen. Wir schaffen gemeinsam Struktur, wenn alles gerade durcheinander ist, und du das Gefühl hast, dich selbst neu finden zu müssen.

Traumasensibles Arbeiten (nicht psychotherapeutisch)

Wenn Erfahrungen tief wirken und noch „nachklingen“, begleite ich dich dabei, dein Erleben sanft einzuordnen. Es geht nicht um Therapie, sondern um Halt, Verständnis und Stabilisierung.

Stressmanagement

Wir identifizieren deine Stressoren, erkennen deinen Stresstyp und entwickeln individuelle Strategien, um besser mit Belastung umzugehen und langfristig gesund zu bleiben.

Workshops zu ausgewählten Themen – nach Vereinbarung buchbar

Zu allen genannten Themen biete ich auch Workshops für Einzelpersonen, Gruppen, Teams oder Bildungseinrichtungen an. Diese Workshops sind praxisnah, stärkenorientiert und individuell gestaltbar.

Inhalte der Workshops:

  • Fachlicher Input & Vorträge
  • Skripten & begleitende Unterlagen
  • Methodenvielfalt aus Coaching, Beratung & Pädagogik
  • Learning by Doing – praxisnah, lebendig und erfahrungsorientiert

Starte deine Reise mit mir

Du möchtest losgehen, dich weiterentwickeln oder einfach wieder bei dir ankommen?
Ich begleite dich auf deinem Weg – wertschätzend, authentisch und ganz individuell.

Für Fragen oder zur Terminvereinbarung melde dich gerne persönlich bei mir.
Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Starten Sie Ihre Reise mit mir!

 

Für weitere Fragen und Informationen bin ich gerne persönlich für Sie da. Melden Sie sich einfach bei mir.

melanie-hohenwarter-coaching-supervision-beratung-villach-4